|
Literatur
(Detailanzeige)
 |
Alenfeld, Irène
Warum seid Ihr nicht ausgewandert? Überleben in Berlin 1933 bis 1945
Verlag:
Verlag für Berlin-Brandenburg 2007
ISBN: 978-3-86650-015-0
480 S.,
80 schw.-w. Abb., 24,95 Eur
zurück |
Klappentext
"Ich werde ... um der Kinder willen
meine Position als Deutscher bis zum Letzten verteidigen", schreibt
der aus einer Bankiersfamilie stammende Erich Alenfeld 1937. Den
Weltkriegsoffizier und deutschen Patrioten stempeln die Gesetze des
Dritten Reiches zum jüdischen Rassenfeind. Dennoch entscheidet er
sich, mit seiner arischen Frau Sabine und den beiden Kindern Irene
und Justus in Berlin zu bleiben. Trotz aller Gefahren helfen die
Eltern anderen bedrohten Menschen. So wird Martha Liebermann, die
Witwe des Malers Max Liebermann, von Erich Alenfeld fürsorglich
betreut. Nach ihrem Freitod 1943 sorgt er für ein würdiges
Begräbnis. Vierzig Jahre später entdeckt Irene Alenfeld im Nachlass
ihrer Eltern Hunderte von Briefen aus der Zeit des
Nationalsozialismus. Sie findet Hinweise darauf, wie es zu der
Entscheidung kam, in Deutschland zu bleiben. Die bewegenden
Schriftzeugnisse hat sie zu einer ergreifenden Familienbiografie
verarbeit.
|
|
frame:
www.der-halbe-stern.de
|