
|
Schneider, Gerd K.
Es hätte alles bedeutend schlimmer kommen können. Die
Erlebnisse eines deutsch-amerikanischen Bauchnabeljuden Berliner Herkunft
Verlag: Praesens Verlag 2008
ISB: 978-3-7069-0472-8
282 S., 22,30 Eur
zurück |
Diese Autobiografie zeigt den
Werdegang eines gebürtigen Berliners, der als Mischling ersten
Grades im Dritten Reich im Norden Berlins aufwuchs, und der nach
einer Kellnerlehre in einem der besten Hotels Berlins nach Kanada
und in die Staaten auswanderte, wo er zum Akademiker aufstieg.
Dieser nicht alltägliche Werdegang vom geächteten ‚Bauchnabeljuden‘
zum geachteten Professor der Germanistik – mit allen seinen Wegen
und Irrwegen – spielt sich zuerst in der Vorkriegs- und Kriegszeit
in Berlin ab, in der Halbjuden als Außenseiter behandelt wurden, und
in der Zeit, als das Leben nach 1945 mit dem Schwarzen Markt und dem
Hamstern zum Überleben um jeden Preis wurde. Die Erlebnisse in der
Neuen Welt, das Leben an der Ostküste Kanadas, in Edmonton,
Vancouver und im rauen Norden der kanadischen Wildnis werden im
zweiten Teil dieses Bandes mit großer Menschenkenntnis und viel
Humor beschrieben.
|